Uncomfortable Voices

Symposium, Ausstellungsfinissage und Katalogvorstellung zum steirischen herbst ’24
  • 08.02.2025, von 10.00 bis 18.30
Horror Patriae Ausstellungsansicht Neue Galerie Graz | © steirischer herbst - kunst-dokumentation

Details

​​Ein ganztägiges Symposium erkundet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der aktuellen „Kulturkriege“ in Österreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Warum ist es so einfach, unbequeme Stimmen auszugrenzen? Wie können Kultureinrichtungen mit dem aktuellen Druck umgehen und welche Strategien gibt es für den „Tag danach“? Wie können wir den Schaden beheben, der den Institutionen und dem öffentlichen Diskurs zugefügt wurde?

Im Rahmen des Symposiums gibt es auch einen ersten Blick in den Ausstellungs- und Festivalkatalog. Die reich bebilderte Publikation, gestaltet von Grupa Ee dokumentiert das Programm des steirischen herbst ʼ24 und enthält Beiträge von Kevin Clarke, Clemens Ruthner, Barbara Seyerl, Heidemarie Uhl und Hans-Peter Weingand.

Programm:

10:00–11:00 | Ausstellungsführung mit den Senior Kurator:innen David Riff und Pieternel Vermoortel

11:15–11:30 | Begrüßung von Peter Peer, Leiter der Neuen Galerie Graz / Universalmuseum Joanneum, und Ekaterina Degot | Vorstellung des Horror Patriae-Katalogs

11:30–13:00 | The Day After?
Mit Andreja Hribernik und Daniel Muzyczuk, moderiert von Ekaterina Degot, EN

13:30–15:00 | Austrian Apocalypse
Mit Natascha Strobl und Ilija Trojanow, moderiert von David Riff, DE

15:15–16:45 | Shitstorms and Staatsräson
Mit Emily Dische-Becker und Eva Menasse, moderiert von David Riff, DE

17:00–18:30 | Uncomfortable Voices in Art Institutions
Mit Nina Tabassomi und Antje Weitzel, moderiert von Pieternel Vermoortel, EN


Genaue Details zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie unter steirischerherbst.at

Anmeldung bis 6. Februar unter: registration@steirischerherbst.at

Veranstaltungsort

Kontakt
Neue Galerie Graz
Adresse
Joanneumsviertel, 8010 Graz

Veranstalter

Kontakt
steirischer herbst
Adresse
Sackstraße 17, 8010 Graz