Graz in 24 Stunden
Die GenussHauptstadt an einem Tag erleben
Nur wenig Zeit und trotzdem die schönsten Orte von Graz erleben? Challenge accepted! Mit einem ausgeklügelten Plan voller interessanter Ausflüge steht einem aufregenden Tag in der zweitgrößten Stadt Österreichs nichts mehr im Weg.
Eines gleich vorweg: Schon nach wenigen Schritten verzaubern die romantischen Innenhöfe, das Kopfsteinpflaster und die Ziegeldächer der Stadt die Besucher mit ihrem unverwechselbaren Charme. Das Ergebnis nach 24 Stunden in Graz: Eine Liebe, die bleibt.

Bühne frei für Graz
Prächtige Palais, verspielte Plätze, versteckte Gässchen und mehr
Gut gestärkt wollen nun auch das Auge mit schönen Eindrücken verwöhnt und der Wissenshunger gestillt werden. Zahlreiche Hotspots wie das Zeughaus , der Grazer Dom oder die Doppelwendeltreppe sind Teil einer klassischen Stadtführung . Beim gemütlichen Flanieren wird schnell klar, welch vielfältiges Angebot die Kulturstadt zu bieten hat.
Diese Top-10-Sehenswürdigkeiten sollte jeder einmal gesehen haben.
Abenteuer rund um den Schlossberg
Bequem hinauf, rasant hinunter
Viele Wege führen auf den Grazer Schlossberg und jeder davon ist ein Highlight für sich. Am schnellsten ist jedoch der Schlossberglift. Der gläserne Aufzug ist in das Innere des Berges eingebaut und bringt Mitfahrende in weniger als einer Minute ans Ziel. Die optimale Lösung für alle, die es eilig haben und eine beeindruckende Aussicht erleben wollen.
Oben angekommen eröffnet sich ein traumhaftes Panorama über die ziegelrote Dächerlandschaft. Die Chance, bei diesem Anblick das Gefühl für die Zeit zu verlieren, ist groß. Doch spätestens beim Anblick des Uhrturms , dem Wahrzeichen der Stadt, sind auch Stunden und Minuten wieder gegenwärtig. Oder etwa doch nicht? So manchen Betrachter haben die vertauschten Zeiger schon durcheinandergebracht.
Für den Rückweg präsentiert sich die Schlossbergrutsche „The Slide“ als attraktive Variante: Über die höchste Underground-Rutsche der Welt geht’s mit bis zu 25 Kilometern pro Stunde auf schnellstem Weg wieder abwärts.
Mittagessen bei den Genusshauptstadt Partnerbetrieben
Mit regionalen Grüßen aus der Küche
Platz nehmen und erntefrisch genießen! Die GenussHauptstadt Partnerbetriebe kochen mit Zutaten, die aus der Region stammen und die die Natur gerade anbietet: Fisch, Lamm, Rindfleisch, Wild, knackige Salate und im Herbst sogar frische Trüffel aus dem Grazer Leechwald.
Und im Urlaub darf es zum Mittagessen gerne auch ein Glas Wein sein. Die edlen Tropfen kommen aus der unmittelbaren Umgebung der bekannten Weinstraßen der West-, Süd- und Oststeiermark.
Übrigens: Im Gastro-Guide entdecken Feinschmecker alle Haubenlokale, Bars und Pubs der GenussHauptstadt.
Beine beim Einkaufen vertreten
Graz macht Shoppinglaune
„Nach dem Essen sollst du ruh‘n oder tausend Schritte tun.“ – getreu diesem Motto, wird die Erkundungstour durch Graz fortgesetzt.
Kulturinteressierte mit Shoppinglaune werden auf der Suche nach hübschen Mitbringseln in Graz bestimmt fündig. Im Kreativviertel rund um den Lendplatz haben sich zahlreiche Design-Shops angesiedelt. In der Grazer Innenstadt präsentieren bekannte Marken die neuesten Modetrends in ihren Schaufenstern. Aber auch Antiquitäten und typische Souvenirs wie das bekannte Kürbiskernöl sind hier zu finden.
Eine wohlverdiente Verschnaufpause führt in einen der Parks und Gärten der Stadt. Der nächstgelegene ist der Grazer Stadtpark . Auf der grünen Insel mitten im städtischen Treiben vergnügen sich Kinder am riesigen Spielplatz, während es sich die Großen unter Kastanienbäumen oder auf Parkbänken gemütlich machen.
Bauernmärkte in Graz
Epizentren für steirische Schmankerl
Nach einer aufregenden Entdeckungstour durch die Stadt folgt ein Besuch auf einem der Bauernmärkte in Graz . Am Kaiser-Josef-Platz werden von Montag bis Samstag steirische Schmankerl wie Käferbohnen, Äpfel und natürlich das schwarz-grüne Gold, das Kürbiskernöl, angeboten. Der Anblick von echtem Bauernbrot, Speck und selbst gemachten Kuchen bringt den Magen zum Knurren und erhöht die Freude auf das Mittagessen. Einkaufen natürlich erlaubt!
Den Tag genussvoll ausklingen lassen
Nach einem erlebnisreichen Tag in Graz laden gemütliche Restaurants, traditionelle Wirtshäuser oder kreative Genuss-Hotspots dazu ein, den Abend bei einem guten Essen entspannt ausklingen zu lassen.
Wer den Abend lieber kulturell ausklingen lässt, findet in der Grazer Oper, im Schauspielhaus oder bei einem der vielen anderen Veranstaltungsorte das passende Programm – von Klassik über Schauspiel bis hin zu Kabarett oder Konzerten.
Sie übernachten in Graz?
Wenn Sie noch in Graz übernachten, bietet sich am nächsten Tag ein Ausflug zu einem der eindrucksvollsten Kulturschätze der Steiermark an: Schloss Eggenberg.
Mit der Straßenbahn nur etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, erwartet Sie das prachtvolle Barockschloss mit seiner einzigartigen Symbolik und Geschichte. 365 Fenster, 24 Prunkräume und vier Türme – das Schloss ist ein architektonisches Abbild der Zeit und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Spazieren Sie durch die prunkvollen Räume, lassen Sie sich von Deckenmalereien und prachtvollen Möbeln verzaubern oder genießen Sie einen Rundgang durch den weitläufigen Schlosspark mit seinen frei laufenden Pfauen.
Ein Besuch im Schloss Eggenberg ist die perfekte Ergänzung für Ihren Aufenthalt – kulturell wertvoll, historisch beeindruckend und zugleich ein Ort zum Innehalten.
Unterwegs in Graz
Gemütlich zu Fuß oder entspannt mit den Öffis
Wer die Beine schonen und trotzdem der Umwelt etwas Gutes tun will, der greift auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück. Das passende Angebot dazu gibt es natürlich auch: Mit der 24-Stunden-Karte fahren Gäste beliebig oft innerhalb der gekauften Tarifzonen mit Bus, Straßenbahn und Bim. Bei der Graz Card, die für 24, 48 oder 72 Stunden erhätlich ist, sind neben den öffentlichen Verkehrsmitteln auch noch zahlreiche Attraktionen inkludiert!
Inspirations-Tipps für Graz
Wo gibt’s die besten steirischen Schmankerl der Stadt? Welche Hotels bieten spezielle Urlaubspakete an? Und wo sind die schönsten Laufstrecken zu finden?
Graz in 48 Stunden entdecken
Mehr Zeit zum Erleben
Kunstinteressierte, Kulturliebhaber, Genussmenschen und Sportbegeisterte, sie alle finden im facettenreichen Graz zahlreiche Freizeitaktivitäten. Da vergehen Stunden wie Minuten und diese wiederum wie Sekunden. Wer etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, ist mit dem Programm für 48 Stunden in Graz gut beraten.